STELLENANGEBOTE
BIOTOPKARTIER (W/M/D)
Aufgabenbereich:
-
Kartierungen von Biotopen und LRT für unterschiedlichste Projekte (FFH-Managementpläne, Naturerbe-Entwicklungspläne, Biotopkartierung im Rahmen von B-Plänen, Artenschutzfachbeiträge etc.) in Niedersachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Berlin
- Eigenständige Auswertung der Ergebnisse unter verschiedenen Gesichtspunkten
Wir bieten:
-
Tätigkeit in einem jungen, motivierten Team aus Biologen, Landschaftsökologen und Geografen,
-
Mitarbeit in einem deutschlandweit tätigen Büro,
-
eigenverantwortliche Projektbearbeitung,
-
flexible Arbeitszeitgestaltung / Homeoffice,
-
freundliches und familiäres Betriebsklima,
-
leistungsgerechte Bezahlung,
-
Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen,
-
umfangreiche technische Ausstattung sowie
-
Dienst-Pkw.
Ihr Profil:
-
vertiefte Kenntnisse in Biotop- und FFH-LRT-Kartierungen – studienbegleitende Praktika sind hier nicht ausreichend (bevorzugt Erfahrungen in verschiedenen Bundesländern)
-
sehr gute Kenntnisse in der Bestimmung höherer Pflanzen,
-
Erfahrungen zu folgenden Kartierthemen – wünschenswert, aber keine Bedingung:
-
Gewässer-Biotope (Fließ- und Stillgewässer, sowohl floristisch als auch Gewässerstrukturgütekartierung),
-
Gehölzflächen und Wald,
-
Seggen, Weiden,
-
Moose, Flechten.
-
-
abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Landespflege, Landschaftsplanung, Naturschutz, Forstwirtschaft oder ähnlichen Fachrichtungen,
-
Bereitschaft zur Tätigkeit auch in anderen Themenbereichen,
-
Berufserfahrungen in der Landschaftsplanung mit guten planungsmethodischen Kenntnissen
-
Erfahrungen in der Erstellung von Fachgutachten; gutes schriftliches Ausdrucksvermögen, Sicherheit in Rechtschreibung und Grammatik,
-
Erfahrungen im Umgang mit Digitalisierungsprogrammen (z. B. QGIS, ArcGIS) und ggf. Datenbanken,
-
physische Belastbarkeit für die Freilandarbeit,
-
Reisebereitschaft,
-
Führerschein Klasse B,
-
Einsatzbereitschaft und Flexibilität; Zuverlässigkeit, Termintreue und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Organisationsvermögen.
Bitte teilen Sie es uns in Ihrem Bewerbungsschreiben mit, falls Sie zusätzlich über tiefergehende Kenntnisse in faunistischen Artgruppen verfügen.
Eine Vollzeitstelle wird präferiert, eine Teilzeitbeschäftigung ist jedoch – auch in Abhängigkeit von dem jeweiligen Bewerber (fachspezifische Erfahrungen usw.) – nicht ausgeschlossen.
Ansprechpartner:
Dr. Mike Emmrich
Telefon: 030 120820430
E-Mail: info@myotis-berlin.de
Bewerbungen bitte inkl. Lebenslauf, Zeugnissen usw.; einschl. Formulierung der persönlichen Eignung und Fähigkeiten (auch ergänzend zur Ausbildung).
Wir bitten um Verständnis, dass per Post zugesandte Unterlagen nicht zurückgeschickt werden.